Skip to content

Kompetenzen

Für die Celli-Gruppe sind Innovation und Nachhaltigkeit die wichtigsten Triebfedern für Wachstum und Erfolg. Dieser Ansatz hat zu ständigen Investitionen in Forschung und Entwicklung geführt, die es dem Unternehmen ermöglichen, Getränkeschankanlagen zu entwickeln, die hohe Leistung, Energieeffizienz und attraktives Design miteinander verbinden.

Die Innovationskraft von Celli

Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Celli besteht aus einem Team von mehr als50 Experten, die sich auf mehr als 4 Entwicklungsstandorte in Europa verteilen. Sie arbeiten täglich daran, die Art und Weise, wie Kaltgetränke serviert werden, zu verändern, mit dem Ziel, die Bedürfnisse der Bereiche Horeca, Office, Home und On-The-Go zu erfüllen.

Das konstante Engagement des Forschungs- und Entwicklungsteams hat zu konkreten Ergebnissen geführt: mehr als 80 Patente, die in den letzten 20 Jahren entwickelt wurden, große Erfolge bei der Verwendung nachhaltiger Materialien und Prozesse in neuen Produktreihen, ohne auf hervorragende Leistungen zu verzichten. Heute werden die Produkte von Celli in mehr als 100 Länder weltweit exportiert.

End-to-End-Fähigkeiten

Strategisches Denken
Celli verfolgt einen Design-to-Value-Ansatz: Jedes Projekt beginnt mit einer gründlichen und detaillierten Analyse der Bedürfnisse des Kunden und des Endverbrauchers. Auf diese Weise strebt Celli eine Maximierung der industriellen Effizienz an, indem Prozesse rationalisiert, Abfälle reduziert und die Ressourcenzuweisung optimiert werden. Gleichzeitig konzentriert sich das Unternehmen darauf, den wahrgenommenen Wert des Endprodukts zu verbessern und sicherzustellen, dass es die Erwartungen der Verbraucher erfüllt oder übertrifft.
Industrielles Design
Unser Team aus Designern und Ingenieuren arbeitet eng zusammen, um einzigartige ästhetische Lösungen zu entwickeln, die sich in der Branche abheben. Jedes Modell ist so konzipiert, dass es Ästhetik und Zweckmäßigkeit mit hochwertigen Oberflächen und anpassbaren Konfigurationen verbindet. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, Produkte anzubieten, die nicht nur ästhetisch beeindruckend, sondern auch äußerst funktional und auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Kunden zugeschnitten sind.
Technik und Prototyping
Der Konstruktionsprozess wird durch einen modellbasierten Ansatz, der auf fortschrittlichen digitalen Simulationstechniken beruht, sorgfältig durchgeführt. Erreicht wird dies durch den Einsatz von CAD-Software, die in der Entwurfs- und Entwicklungsphase eine entscheidende Rolle spielt. Der Einsatz dieser hochmodernen digitalen Werkzeuge ermöglicht es den Ingenieuren, die Fehlermarge in den kritischen Phasen der Prototypenerstellung und Produktprüfung erheblich zu verringern .
Fortschrittliche Technologie
Celli ist ein Pionier in Sachen Innovation und Vorreiter bei der Einführung von Spitzentechnologien, die eine schnelle und gleichmäßige Kühlung gewährleisten. Dieses fortschrittliche Kühlsystem ist bis ins kleinste Detail konzipiert, um die Getränke auf der idealen Temperatur zu halten und ihre Frische und ihren Geschmack zu bewahren. Darüber hinaus ist Celli ein Pionier in der Entwicklung von Nachbehandlungs- , Karbonisierungs- und Mischsystemen für höchste Qualität der ausgeschenkten Getränke.
Energie-Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist ein Grundpfeiler der Celli-Forschung und ein Leitprinzip in unseren Innovations- und Entwicklungsprozessen. Unser Expertenteam setzt sich für die Entwicklung von Kühlsystemen ein, die den Energieverbrauch minimieren und recycelbare Materialien sowie umweltfreundliche Gase (R290) verwenden. Durch die Integration dieser nachhaltigen Praktiken tragen wir aktiv zu einer nachhaltigeren Zukunft der Getränkeindustrie bei und wollen ein Maßstab in Sachen Umweltverantwortung und Innovation werden.
Konnektivität und Überwachung
Dank der Cloud-Konnektivität können die Celli-Systeme in Echtzeit überwacht und verwaltet werden, was eine kontinuierliche Kontrolle des Betriebs gewährleistet. Dies gewährleistet einen effizienten und zuverlässigen Betrieb im Laufe der Zeit und reduziert die Notwendigkeit häufiger Eingriffe und Wartungsarbeiten vor Ort. Darüber hinaus unterstützt diese Konnektivität den Kunden bei der umfassenden Verwaltung von Anlagen und derOptimierung von Vertriebsstrategien, indem sie detaillierte Einblicke und Analysen liefert, die fundiertere Entscheidungen ermöglichen.
Prüfung und Zertifizierung
Prototypen werden strengen Qualitäts- und Leistungstests unterzogen, die die realen Einsatzbedingungen simulieren. Unsere hauseigenen Laboratorien sind nach UL WTDP (Witness Test Data Programme) zertifiziert und außerdem befugt, im Rahmen von Auditprogrammen Zertifizierungsprüfungen im Auftrag von Großkunden wie Coca Cola und PepsiCo durchzuführen.
Fortgeschrittene Industrialisierung
Celli ist in der Lage, eine breite Palette von Produktionsverfahren und Materialien zu verarbeiten und beweist damit seine Vielseitigkeit und Erfahrung in der Branche. Dazu gehört die Blechverarbeitung, die das Schneiden, Biegen und Montieren komplexer Strukturen umfasst, bis hin zum Digitaldruck, mit dem Bilder und Texte in hoher Qualität auf verschiedenen Oberflächen reproduziert werden können. Darüber hinaus zeichnet sich Celli durch die Verwendung einer Vielzahl von Materialien aus, von der Verwendung von Thermoplasten für Abzweigungssäulen bis hin zu rostfreiem Stahl für Kühlsysteme.

Entdecken Sie unser Verkaufs- und Vertriebsnetz!

Dank der gemeinsamen Anstrengungen des Verkaufspersonals, der Vertriebspartner, der Händler und der Servicezentren stellt Celli die Wertschöpfung in den Mittelpunkt der Entwicklung eines jeden Produkts oder einer jeden Dienstleistung und ist ständig um die Zufriedenheit und den Erfolg seiner Kunden bemüht.