Skip to content

Digital

Für die Celli-Gruppe ist die Digitalisierung der Schankanlagen ein strategischer Hebel zur Neudefinition des Getränkeerlebnisses und zur Maximierung der betrieblichen Effizienz bei gleichzeitiger Reduzierung der mit den Anlagen verbundenen Gesamtkosten.

Verbesserung der Verbrauchererfahrung

Celli entwirft intuitive Benutzeroberflächen für seine Automaten, die eine bessere Interaktion mit den Getränken ermöglichen und das Erlebnis persönlicher, bequemer und ansprechender machen. Darüber hinaus können die Systeme dank fortschrittlicher Technologien wie IntelliDraught, die auf Telemetrie basieren, in Echtzeit überwacht und verwaltet werden, was einen effizienten und zuverlässigen Betrieb über einen längeren Zeitraum gewährleistet.

Über spezielle Dashboards können die Nutzer Benachrichtigungen erhalten, Verbrauchsdaten analysieren und auf detaillierte Berichte zugreifen und so die betriebliche Effizienz der Geschäfte verbessern.

Vorteile für die Verbraucher

Dank der vernetzten Systeme hat der Endkunde die Möglichkeit, die nächstgelegene Verkaufsstelle zu finden oder an Treueprogrammen mit exklusiven Vorteilen teilzunehmen. Schließlich haben sie die Möglichkeit, ihr Getränk schnell und sicher individuell zu gestalten, indem sie aus einer breiten Palette von Optionen und Zutaten wählen und so eineinzigartiges, auf ihren Geschmack und ihre Vorliebenzugeschnittenes Erlebnis schaffen.

Vorteile für Verkaufsstellen

Die digitale Technologie ist ein leistungsfähiges Instrument, um neue Kunden zu gewinnen und die Erfahrungen der bestehenden Kunden zu verbessern. Spezielle Anwendungen erhöhen das Verkehrsaufkommen, und die Personalisierung von Angeboten trägt zur Kundenbindung bei. Darüber hinaus gewährleistet die kontinuierliche Überwachung der installierten Basis die Geschäftskontinuität, reduziert die Wartungskosten und verbessert die Servicequalität. Mit automatisierten und integrierten Lösungen wird der Dienst effizienter und skalierbar.

Vorteile für Getränkehersteller

Die Digitalisierung bietet den Unternehmen Echtzeit-Zugang zu Daten über Verkäufe und Markttrends. Dieser unmittelbare und kontinuierliche Zugang zu wichtigen Informationen ermöglicht es den Unternehmen, die Vorlieben der Verbraucher eingehend zu analysieren und dynamische und maßgeschneiderte Marketingstrategien umzusetzen, indem sie ihre Werbekampagnen und Werbebotschaften wirksamer und zeitnah anpassen.

Digitalisierung als Hebel für Effizienz und Kostensenkung

Optimierung der Abläufe

Dank der Fernsteuerung der installierten Basis kann jeder Schritt in der Lieferkette vereinfacht werden, von der Produktionsplanung bis hin zur Versorgung und Lagerverwaltung. Die betriebliche Effizienz schlägt sich auch in geringeren Vertriebskosten nieder.

Senkung der TCO (Total Cost of Ownership)
Die Überwachung und Verfolgung von Vermögenswerten wird einfacher, wodurch das Verlustrisiko minimiert und das Investitionsmanagement verbessert wird. Die Automatisierung von Prozessen senkt die Betriebskosten, während die Optimierung der Ausrüstung die Produktivität verbessert.
Erhöhte Kundenzufriedenheit

Die Echtzeit-Überwachung der Anlagenleistung und die vorausschauende Wartung gewährleisten den bestmöglichen Betrieb der Anlage und reduzieren Ausfallzeiten und Betriebskosten. Der Einsatz modernster Technologie verbessert auch die Qualität der servierten Getränke und macht das Trinkerlebnis für den Endkunden noch interessanter.

Entdecken Sie unser Verkaufs- und Vertriebsnetz!

Dank der gemeinsamen Anstrengungen des Verkaufspersonals, der Vertriebspartner, der Händler und der Servicezentren stellt Celli die Wertschöpfung in den Mittelpunkt der Entwicklung eines jeden Produkts oder einer jeden Dienstleistung und ist ständig um die Zufriedenheit und den Erfolg seiner Kunden bemüht.