Skip to content

Marken und Unternehmen

Mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Getränketechnik, Innovation und Qualität Made in Italy, mit einem Know-how, das durch strategische, globale Akquisitionen erweitert wurde.

Die von der Celli-Gruppe erworbenen Kompetenzen und das Know-how sind das Ergebnis von mehr als 50 Jahren Erfahrung im Bereich der Getränkeschankanlagen. Dieses einzigartige Erbe wurde durch strategische Akquisitionen von führenden italienischen und internationalen Unternehmen im Bereich der Schankanlagen weiter bereichert.

Heute zeichnet sich Celli durch seine transversale und globale Kompetenz aus, die das Unternehmen als Maßstab für Innovation und Qualität in der Getränkeschanktechnik ausweist.

celli-plakette

Celli

Made in Italy - Exzellenz in der Getränkedosierung
Celli wurde 1974 in Rimini gegründet und war zunächst ein Unternehmen, das sich auf die Ausschank und Kühlung von Getränken spezialisierte. Dank einer rasanten Entwicklung, die zunächst durch den Erwerb des italienischen Fonds Consilium und später durch den paneuropäischen Fonds Ardian unterstützt wurde, etablierte sich Celli als führendes Unternehmen in Italien und wurde zu einer international anerkannten Marke. Heute ist das Unternehmen führend in der Entwicklung und Installation innovativer Lösungen für den Bierausschank und den Ausschank von Getränken, wie z. B. Softdrinks, und arbeitet mit den wichtigsten Unternehmen der Getränkeindustrie zusammen.
Langjährige Erfahrung und Know-how in der Getränkeschanktechnik
In den mehr als 50 Jahren seines Bestehens hat Celli sein Geschäftsmodell von der Konzentration auf Produkte und Komponenten hin zu einem führenden Anbieter von Komplettlösungen für Kaltgetränkeschankanlagen entwickelt. Über ein weltweites Netz von technischen Servicezentren und exklusiven Vertriebspartnern zeichnet sich Celli durch die kontinuierliche Innovation seiner Produkte und die hohe Qualität seiner Dienstleistungen aus.
View more +

Exzellenz, Qualität und digitale Innovation

Celli zeichnet sich auf dem Markt für Schankanlagen durch Folgendes aus:

Die hohe Qualität, die durch eine vollständige Made in Italy-Produktion der Schankanlagen garantiert wird.

Das unverwechselbare und erkennbare Design der Produkte soll Ästhetik und Funktionalität miteinander verbinden.

Eine starke Neigung zu digitaler Innovation mit dem Schwerpunkt auf der Entwicklung fortschrittlicher technologischer Lösungen zur Verbesserung der Leistung und Effizienz von Liefersystemen.

Die Strategie von Celli dreht sich um die Schaffung einesimmersiven und personalisierten Trinkerlebnisses. Dank des Einsatzes fortschrittlicher digitaler Lösungen geht das neue Trinkerlebnis über den einfachen Moment des Konsums hinaus und schafft ein Ökosystem, das sowohl die Endverbraucher als auch die Betreiber der Lokale einbezieht. Dieser Ansatz eröffnet eine Vielzahl von innovativen Möglichkeiten. Die intelligenten Plattformen von Celli ermöglichen die kontinuierliche Überwachung des Konsums, die Vorbeugung und die rasche Meldung etwaiger Störungen und bieten digitale Marketingtools zur Steigerung der Besucherzahlen am Point-of-Sale und zur Stärkung des Markenwerts.
Kosmetik-Logo

Cosmetal

Exzellenz und Tradition bei der Wasserabgabe
Das Ende der 1950er Jahre in Recanati gegründete Unternehmen Cosmetal war ursprünglich ein Handwerksbetrieb, der sich auf die Herstellung von technologisch fortschrittlichen Geräten spezialisierte, die sich durch ein ausgeprägtes technisches Know-how auszeichneten. Mitte der 1980er Jahre revolutionierte das Unternehmen den Sektor der Trinkwasserversorgung mit der Einführung seiner ersten Kaltwassersätze und markierte damit den Beginn einer bedeutenden Entwicklung.

Der Beitritt zur Celli-Gruppe im Jahr 2016 ermöglichte es Cosmetal, sich in ein solides italienisches Unternehmen zu integrieren und neue kommerzielle und industrielle Synergien zu nutzen. Dieser Zusammenschluss hat die Führungsposition der Gruppe weiter gestärkt und es Celli ermöglicht, sich auf dem internationalen Markt für Wasserspender als Marke für Exzellenz und Qualität zu etablieren .
Exzellenz auf dem Wassermarkt
Cosmetal hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von Wasserspendern Made in Italy spezialisiert, sowohl für Flaschen- als auch für Leitungswasser. Das in Bezug auf Vollständigkeit und Leistung einzigartige Angebot ist so konzipiert, dass es die Bedürfnisse verschiedener Kanäle erfüllt: Horeca, Büros, Lösungen für unterwegs und für den Haushalt. Die Produktpalette von Celli water ist in Bezug auf Funktionalität, Technologie und Leistung sehr breit gefächert und garantiert Modelle, die optimal auf die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Kunden eingehen.
View more +

Qualität "Made in Italy" für sicheres und nachhaltiges Wasser

Mit Cosmetal hebt sich Celli auf dem Markt der Wasserspender ab, denn:

Nachhaltigkeit und Technologie: Entwicklung fortschrittlicher Spender, die die Auswirkungen auf die Umwelt minimieren und einen verantwortungsvollen und nachhaltigen Wasserverbrauch fördern.

Hygiene und Ergonomie: Jede Dosierlösung garantiert ein Höchstmaß an Hygiene für den Benutzer und den Techniker, ohne die praktische Anwendung zu beeinträchtigen.

Produktinnovation: Celli entwickelt fortschrittliche Technologien und führt innovative Lösungen auf dem Markt ein, wobei auch die Möglichkeiten des digitalen Engagements erkundet werden.

Auf den Markt hören: Die Spender werden im Einklang mit den sich abzeichnenden Bedürfnissen des Marktes und des Endverbrauchers entwickelt.

Die internationale Ausrichtung in Verbindung mit der hohen Qualität der Produkte hat es Cosmetal, das fest in Italien verwurzelt ist, ermöglicht, ein bedeutendes Niveau an Exzellenz zu erreichen und über die Celli-Gruppe zu einem Referenzlieferanten für einige der wichtigsten italienischen und ausländischen Einkaufsgruppen zu werden, für die auch maßgeschneiderte Projekte entwickelt werden.
CAB-1-Logo-standard (1)

Cab

Die Vorzüglichkeit des gefrorenen Getränks
Cab wurde 1986 in Pozzuoli, Italien, gegründet und ist für seine herausragenden Leistungen bei der Entwicklung und Herstellung von Slush-Maschinen, Getränkekühlern und Heißgetränkeautomaten bekannt. Im Laufe seiner Entwicklung hat das Unternehmen sein Engagement für Spitzenleistungen in einen Wettbewerbsvorteil umgewandelt, die Herausforderungen des Marktes erfolgreich gemeistert und sich zu einer Referenz in der Tiefkühlgetränkeindustrie entwickelt.
Hohe Leistungs- und Qualitätsstandards
Dank der Erfahrung der Firma Cab, die sich auf die Herstellung von Maschinen für die Zubereitung und Ausgabe von Granitas, Sorbets, kalten Cremes, gefrorenen Cocktails, kalten und heißen Getränken spezialisiert hat, ist Celli in der Lage, eine komplette Produktpalette anzubieten, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Ho.Re.Ca.-Sektors zugeschnitten ist. Dank der hohen Qualitätsstandards der Produktionsprozesse und der Zuverlässigkeit der Systeme sind die Cab-Maschinen so konzipiert, dass sie unter allen Bedingungen und bei jeder Temperatur optimale Leistungen erbringen und den vielfältigen Anforderungen des internationalen Marktes gerecht werden.
Strategische globale Partnerschaften
Modernste Designentscheidungen, Präzision in der Produktherstellung und die Fähigkeit, auf die Bedürfnisse der verschiedenen Märkte einzugehen, haben CAB zum Synonym für Qualität und Zuverlässigkeit gemacht. Nach dem Eintritt in die Gruppe wurde Celli zu einem Bezugspunkt für Tiefkühlgetränke im Ho.re.ca.-Sektor und etablierte sich als strategischer und kommerzieller Partner, der in der Lage ist, maßgeschneiderte Projekte und kundenspezifische Lösungen zu entwickeln.
ADS2_1_Logo-Standard

ADS2

Angewandte Designlösungen
ADS2 ist das kreative Zentrum der Celli-Gruppe, einem führenden Designer und Hersteller von angewandten Designlösungen für die Getränkeindustrie. ADS2 hat seinen Sitz in Biggleswade, Großbritannien, und ist auf die Gestaltung maßgeschneiderter Produkte spezialisiert, von Bierzapfsäulen bis zu Merchandising-Materialien. Jede Lösung ist auf die spezifischen Bedürfnisse von Kunden zugeschnitten, die ihre Marke durch Design aufwerten, ihre Markenidentität stärken und eine maximale Sichtbarkeit auf dem Markt gewährleisten wollen. Zusammen mit Angram ist es ein integraler Bestandteil des Industrie- und Handelszentrums von Celli UK.
Strategischer und vertikal integrierter Ansatz
Der Designansatz von ADS2 basiert auf einem Prozess, der Kreativität und Strategie miteinander verbindet. Ziel ist es, die Grenzen des traditionellen Designs zu überwinden und maßgeschneiderte Lösungen zu schaffen, die nicht nur die Markenwerte des Kunden widerspiegeln, sondern auch Markttrends vorwegnehmen.
ADS2 sorgt für die ästhetische und funktionale Konsistenz der einzelnen Elemente und trägt so dazu bei, das Image der Marke zu stärken, sich von der Konkurrenz abzuheben und einen dauerhaften Wert zu schaffen. Durch einen vertikal integrierten Ansatz von der strategischen Überlegung bis zur Produktion optimiert Celli die Vorlaufzeiten und garantiert maximale Flexibilität.
View more +

Unverwechselbares Know-how

Technische Innovation: Das Know-how von ADS2 bei der Integration von Design, Konstruktion und Produktion ermöglicht die Entwicklung innovativer und kundenspezifischer Lösungen, die auch den komplexesten Anforderungen gerecht werden.

Maßgeschneiderte Strategie: Jedes Projekt entsteht auf der Grundlage einer eingehenden Analyse der Bedürfnisse der Marke, um maßgeschneiderte Lösungen und eine konkrete Wirkung auf dem Markt zu gewährleisten.

Visuelle Wirkung: Mit ADS2 entworfene Branding-Lösungen sollen Spuren hinterlassen und eine starke und erkennbare Präsenz auf dem Markt gewährleisten.

ANGRAM_1_Logo-Standard

Angram

Der authentische Geschmack des traditionellen britischen Biers
Die Lösungen der Marke Angram von Celli, die sich auf die Entwicklung und Herstellung von Schankanlagen für Fassbier spezialisiert haben, sind für den Ausschank des typischen englischen Fassbieres bestimmt. Dank der sorgfältigen Planung und der hochwertigen Materialien garantieren die Schankanlagen von Angram einen optimalen Bierausschank, der die organoleptischen Eigenschaften bewahrt und ein authentisches Geschmackserlebnis bietet. Zusammen mit ADS2 ist Angram ein fester Bestandteil des Industrie- und Handelsclusters von Celli UK.
Zuverlässigkeit und Exzellenz beim Abhören von Englisch
Die Pumpensysteme von Angram sind das Ergebnis einersorgfältigen Konstruktion, bei der hochwertige Materialien und fortschrittliche Technologien kombiniert werden.
Jedes Produkt, von der Handpumpe über den Zapfhahn bis hin zur maßgeschneiderten Säule, ist das Ergebnis der Begegnung zwischen der Handwerkskunst traditioneller englischer Techniken und den fortschrittlichsten Technologien: Jede Komponente ist so konzipiert, dass sie optimale Leistung und lange Lebensdauer gewährleistet. Dank der langjährigen Erfahrung sind die Marken-Zapfanlagen von Angram grundlegende und erkennbare Elemente in Bars und Einzelhandelsgeschäften.
Mit Blick auf die Zukunft und unter Wahrung der Tradition
Im Laufe der Jahre hat Angram seine Position als Maßstab für Innovationen in der Zapfbranche gefestigt und revolutionäre Lösungen wie die zylinderlose Technologie eingeführt.

Jede Innovation wurde entwickelt, um das Zapferlebnis zu optimieren und gleichzeitig die Authentizität der traditionellen Fassbierpumpen zu erhalten. Dank des fortwährenden Engagements des Design- und Entwicklungsteams gelingt es Celli mit der Marke Angram, Tradition und Innovation zu vereinen und sich als führendes Unternehmen auf dem britischen und europäischen Zapfmarkt zu etablieren.
reyvarsur-01-logo-standard

Reyvarsur

Langjährige Tradition bei Zapfanlagen
Reyvarsur wurde 1974 in Sevilla unter dem ursprünglichen Namen Reductores y Variadores del Sur gegründet und hat sich zu einem der führenden Unternehmen in der Zapfbranche entwickelt. Der entscheidende Wendepunkt kam mit dem Beginn der strategischen Partnerschaft mit der historischen Brauerei Cruz del Campo, die den Einstieg des Unternehmens in sein späteres Kerngeschäft markierte. Dieser Entwicklungsweg hat die Position von Reyvarsur als Referenz in der Branche gefestigt, da das Unternehmen über mehr als ein halbes Jahrhundert an Erfahrung verfügt.

Heute stellt Reyvarsur in Synergie mit Exclusivas JJL eine tragende Säule von Celli Spanien dar und trägt entscheidend zur Stärkung der Präsenz der Gruppe auf dem iberischen Markt bei. Durch die Integration von Fachkompetenzen konnte das Angebot der Gruppe erheblich erweitert werden, so dass ein Kompetenzzentrum für die Entwicklung und Herstellung von ergänzenden Ausrüstungen für professionelle Schankanlagen entstanden ist.
Ein komplettes Portfolio an Räumprodukten
Das Produktionszentrum in Sevilla ist ein hochmodernes Zentrum, in dem wichtige Komponenten wie Spulen, Fassköpfe, Druckregler, Fasswechsler, Fob-Detektoren und Hähne hergestellt werden. Die Fähigkeit von Reyvarsur, ein hochwertiges Standardsortiment mit hochgradig kundenspezifischen Lösungen zu kombinieren, ist ein wichtiger strategischer Vorteil. Diese betriebliche Flexibilität in Verbindung mit einem fundierten technischen Fachwissen ermöglicht es der Celli-Gruppe, sich als globaler Partner im Bereich der Zapfanlagen zu präsentieren, der komplette und integrierte Lösungen für jeden spezifischen Kundenbedarf anbietet.
JJL-Logo-standard

Exclusivas JJL

Individuell gestaltete Klammersäulen
Das 1989 in Getafe, im Großraum Madrid, gegründete Unternehmen Exclusivas JJL steht für spanische unternehmerische Exzellenz, der es gelungen ist, die Tradition der Familienführung mit technologischer Innovation zu verbinden. Das Unternehmen hat sich als führend in der Entwicklung und Herstellung von maßgeschneiderten Säulen, Zapfhähnen und hochwertigem Zubehör für die Brauindustrie etabliert. Zusammen mit Reyvarsur ist es ein fester Bestandteil der industriellen und kommerziellen Zentrale von Celli Spanien.
Maßgeschneiderte Lösungen für die Getränkeschankung
Exclusivas JJL hat sich dank seiner Fähigkeit, Heftsäulen mit einer starken visuellen Wirkung zu schaffen, die die Markenidentität am Point of Sale stärken, eine herausragende Position auf dem Markt erarbeitet.
Handwerkliches Können und Innovation
Die Vielseitigkeit bei der Verarbeitung traditioneller Materialien wie Messing, Edelstahl, Zamak und Aluminium wird mit der Kompetenz im Umgang mit anspruchsvolleren Elementen wie technischen Kunststoffen, festen Oberflächen, Epoxidharz, Holz und Glas kombiniert. Besonders wichtig ist das Know-how bei der Konzeption von Systemen, die für kritische klimatische Bedingungen geeignet sind, durch den Einsatz modernster Technologien wie Kondensationssäulen, Peltier-Systeme und Armaturen mit integrierten Kühlsystemen.
Die Verpflichtung zur Exzellenz zeigt sich auch in der Produktion von Wasserhähnen und Abtropfschalen, bei denen die Liebe zum Detail mit einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse des Marktes kombiniert wird. Die Produktion reicht von traditionellen horizontalen Armaturen mit typisch spanischem Griff bis hin zu moderneren Lösungen mit vertikaler Öffnung, die international inspiriert sind und von der Fähigkeit des Unternehmens zeugen, die unterschiedlichen Vorlieben der Kunden mit technisch einwandfreien und ästhetisch raffinierten Lösungen zu interpretieren und zu erfüllen.
mf-kühlung-01-logo-standard

MF Refrigeration

Hochwertige Kühlsysteme
Die Marke MF Refrigeration ist seit mehr als drei Jahrzehnten ein Synonym für Spitzenleistungen in der internationalen Getränkekühlindustrie, mit besonderem Schwerpunkt auf dem britischen Markt.
Technologie und Vielseitigkeit im Dienste der Exzellenz
Die Marke MF Refrigeration steht für die Entwicklung und Herstellung von hochmodernen Kühlsystemen für den optimalen Ausschank von Bier. Das Celli-Angebot umfasst eine breite Palette modularer Lösungen in Bezug auf Größe und Konfigurationen, die jeweils so konzipiert sind, dass sie genau auf die spezifischen betrieblichen Anforderungen der Kunden zugeschnitten sind. Ein besonderes Merkmal des Angebots ist die Fähigkeit zur individuellen Anpassung, die es ermöglicht, auch die ausgefallensten und komplexesten Marktanforderungen zu erfüllen.
Engagement für ökologische Nachhaltigkeit
Das Engagement von Celli für ökologische Nachhaltigkeit wird durch die ständige Suche nachEnergieeffizienzumgesetzt.Das Unternehmen verfolgt das Ziel, Systeme zu entwickeln, die den Verbrauch optimieren und die Betriebskosten senken und gleichzeitig hohe Leistungsstandards aufrechterhalten. Dieser Ansatz schlägt sich in konkreten Lösungen zur Minimierung der CO₂-Emissionen und der Auswirkungen auf die globale Erwärmung nieder und zeugt von einem spürbaren Engagement für den Umweltschutz.

Entdecken Sie unser Verkaufs- und Vertriebsnetz!

Dank der gemeinsamen Anstrengungen des Verkaufspersonals, der Vertriebspartner, der Händler und der Servicezentren stellt Celli die Wertschöpfung in den Mittelpunkt der Entwicklung eines jeden Produkts oder einer jeden Dienstleistung und ist ständig um die Zufriedenheit und den Erfolg seiner Kunden bemüht.